Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei kremovarqex nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien auf kremovarqex.com, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen und welche Kontrollmöglichkeiten Sie haben.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Website-Funktionen zu verbessern.
Aber nicht alle Cookies sind gleich. Manche bleiben nur für eine Sitzung, andere speichern sich länger. Und ja – Sie können selbst entscheiden, welche Sie akzeptieren möchten.
Welche Tracking-Methoden verwenden wir?
Auf kremovarqex.com setzen wir mehrere Technologien ein, um die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren:
- Session-Cookies für die grundlegende Website-Funktionalität
- Persistente Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Analytische Tools zur Auswertung des Nutzerverhaltens
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Marketing-Cookies zur Anzeige relevanter Inhalte
Cookie-Kategorien im Detail
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen oder zwischen Seiten navigieren. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Vorlieben – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Dadurch müssen Sie nicht jedes Mal neu einstellen, wie Sie die Website nutzen möchten.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Welche Seiten werden oft besucht? Wo verlassen Nutzer die Seite? Das hilft uns, die Inhalte zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten über mehrere Websites hinweg. Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen, die zu Ihren Interessen passen.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Cookies klingen vielleicht technisch, aber sie machen Ihren Besuch einfacher. Ein paar konkrete Beispiele:
Personalisierung
Wenn Sie unsere Website zum zweiten Mal besuchen, erkennt sie Ihre bevorzugten Einstellungen. Das bedeutet weniger Klicks und schnelleren Zugriff auf die Informationen, die für Sie wichtig sind.
Sicherheit
Session-Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs eingeloggt bleiben. Ohne sie müssten Sie sich bei jedem Seitenwechsel neu anmelden – ziemlich unpraktisch.
Inhaltsoptimierung
Durch Analyse-Cookies sehen wir, welche Bildungsangebote und Ressourcen am meisten genutzt werden. So können wir unsere Inhalte gezielt weiterentwickeln und auf die Bedürfnisse unserer Besucher abstimmen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig.
Und seien wir ehrlich – essenzielle Cookies brauchen wir einfach, damit die Seite läuft. Aber alles andere? Das liegt in Ihrer Hand.
Cookie-Einstellungen im Browser verwalten
Jeder gängige Browser bietet Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Hier sind die gängigsten Browser und wo Sie die Einstellungen finden:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies blockieren
- Microsoft Edge: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Websitedaten
- Opera: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz → Cookies
Die genauen Schritte können je nach Browser-Version leicht variieren. Im Zweifel hilft ein Blick in die Hilfe-Sektion Ihres Browsers.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben länger – abhängig von ihrer Funktion.
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell löschen. Das ist in jedem Browser möglich und nimmt nur wenige Klicks in Anspruch.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Schauen Sie ruhig ab und zu vorbei, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Große Änderungen kommunizieren wir deutlich sichtbar auf unserer Website.
Haben Sie Fragen?
Falls Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns gerne:
kremovarqex
Dieselstraße 11, 33449 Langenberg, Deutschland
Telefon: +49 3938 421329
E-Mail: info@kremovarqex.com