Finanzkompetenz für Unternehmenswachstum

Wir haben über Jahre beobachtet, wie viele Geschäftsführer brilliant im Verkauf sind, aber bei Zahlen ins Schwitzen kommen. Unser Programm schließt diese Lücke – praxisnah und ohne Fachchinesisch.

Der nächste Durchgang startet im Oktober 2025. Warum so spät? Weil gute Vorbereitung zählt und wir nur zweimal jährlich neue Gruppen aufnehmen.

Die Inhalte entstanden aus echten Beratungsfällen. Jedes Modul behandelt Situationen, die uns Kunden tatsächlich geschildert haben – von der Liquiditätskrise bis zur Investitionsentscheidung unter Zeitdruck.

Die vier Bausteine

Cashflow verstehen

6 Wochen intensiv

Viele denken, schwarze Zahlen bedeuten automatisch gesundes Geschäft. Stimmt nicht. Wir zeigen, warum profitable Firmen manchmal trotzdem die Gehälter nicht zahlen können.

  • Liquiditätsplanung für die nächsten 90 Tage
  • Zahlungsziele clever verhandeln
  • Frühwarnsignale erkennen lernen

Kennzahlen im Alltag

5 Wochen kompakt

Vergessen Sie komplizierte Dashboards. Wir konzentrieren uns auf fünf Zahlen, die wirklich zählen – und die Sie morgens in zehn Minuten checken können.

  • Die richtigen Zahlen täglich prüfen
  • Abweichungen sofort interpretieren
  • Entscheidungen datenbasiert treffen

Wachstum finanzieren

7 Wochen gründlich

Expansion kostet Geld, bevor sie Geld bringt. Klingt simpel, überrascht aber viele. Hier lernen Sie, wie Sie Wachstum finanzieren ohne sich zu übernehmen.

  • Eigenkapital vs. Fremdkapital realistisch bewerten
  • Förderungen finden und beantragen
  • Mit Banken auf Augenhöhe sprechen

Krisenmanagement

4 Wochen fokussiert

Niemand plant gern für schwierige Zeiten. Trotzdem kommen sie. Dieses Modul bereitet Sie vor, ohne schwarzzumalen – mit konkreten Handlungsschritten statt Panik.

  • Notfallplan in zwei Stunden erstellen
  • Kostensenkung ohne Qualitätsverlust
  • Team transparent informieren

Wer unterrichtet hier eigentlich?

Keine Theoretiker, sondern Menschen mit echten Narben aus dem Geschäftsleben. Jede hat mindestens einen Fehler gemacht, aus dem Sie jetzt lernen können.

Katrin Bergfeld Trainerin

Katrin Bergfeld

Cashflow & Liquidität

Hat 2019 selbst erlebt, wie schnell sich Zahlungsverzögerungen summieren. Ihre Firma überlebte knapp – andere hatten weniger Glück. Seitdem hilft sie anderen, diese Fehler zu vermeiden.

Lena Thurow Trainerin

Lena Thurow

Kennzahlen & Controlling

Früher Controllerin in einem Mittelständler, heute selbständig. Kennt beide Seiten: die Zahlenwelt und die Praxis. Erklärt Bilanzen so, dass sogar Kreative nicken.

Simone Voss Trainerin

Simone Voss

Finanzierung & Krisenmanagement

Begleitete 2022 drei Firmen durch schwierige Phasen – alle drei existieren noch. Hat gelernt, dass ehrliche Kommunikation mit Gläubigern Gold wert ist, auch wenn es erstmal wehtut.

Gastdozent Ralf Niemöller

Ralf Niemöller

Gastdozent Bankenwesen

Kommt zweimal pro Durchgang vorbei und erklärt, was Banker wirklich denken. Seine Sessions sind beliebt, weil er unverblümt spricht – manche Wahrheiten sind unbequem, aber hilfreich.

So läuft das Programm ab

1

Vorbereitungsphase

Zwei Wochen vor Start bekommen Sie Zugang zur Plattform. Dort liegen Videos zur Auffrischung – Grundlagen, die wir später voraussetzen.

  • Bilanzlesen Basics (falls eingerostet)
  • Excel-Vorlagen herunterladen und testen
  • Kennenlern-Call mit anderen Teilnehmern
2

Intensive Lernphase

22 Wochen mit wöchentlichen Live-Sessions, immer mittwochs 18 Uhr. Zwischen den Terminen arbeiten Sie an Ihren eigenen Zahlen – mit Feedback von uns.

  • Live-Unterricht per Video (aufgezeichnet für später)
  • Hausaufgaben mit direktem Bezug zu Ihrer Firma
  • Wöchentliche Sprechstunde donnerstags
3

Praxisprojekt

In den letzten vier Wochen erstellen Sie einen kompletten Finanzplan für Ihr Unternehmen. Nicht theoretisch, sondern zum tatsächlichen Umsetzen.

  • Individuelles Coaching (drei Termine)
  • Peer-Feedback von anderen Teilnehmern
  • Finale Präsentation vor der Gruppe
4

Follow-up

Drei Monate nach Abschluss treffen wir uns nochmal. Erfahrungsgemäß tauchen die besten Fragen erst auf, wenn Sie die Methoden im Alltag anwenden.

  • Virtuelles Nachtreffen im Januar 2026
  • Problemlösungs-Workshop (halber Tag)
  • Alumni-Netzwerk mit monatlichem Austausch

Was kostet das Ganze?

Ehrlich gesagt ist das Programm nicht billig. Aber billiger als ein teurer Steuerberater-Fehler oder eine verpasste Förderung.

Kompaktversion

2.890€

einmalig

  • Alle vier Module vollständig
  • Aufzeichnungen der Live-Sessions
  • Zugang zur Lernplattform (12 Monate)
  • Vorlagen und Checklisten
  • Teilnahmebescheinigung

Gut für Selbstlerner, die hauptsächlich aus Videos und Material arbeiten wollen.

Anfrage senden

Mit Begleitung

4.750€

einmalig

  • Alles aus Kompaktversion
  • Drei Einzelcoachings (je 60 Min.)
  • Feedback zu Ihren Hausaufgaben
  • Teilnahme an Sprechstunden
  • Alumni-Netzwerk lebenslang
  • Praxisprojekt mit Betreuung

Die meisten wählen diese Option. Persönliches Feedback macht den Unterschied.

Jetzt buchen

Intensivbetreuung

7.200€

einmalig

  • Alles aus "Mit Begleitung"
  • Sechs statt drei Einzelcoachings
  • Persönlicher Mentor während Programmdauer
  • Firmenbesuch vor Ort (optional)
  • Follow-up über 6 statt 3 Monate
  • Zugang zu Experten-Netzwerk

Für komplexere Situationen oder wenn Sie schneller vorankommen wollen.

Beratung vereinbaren

Förderung möglich

Viele Bundesländer unterstützen Weiterbildungen für Selbständige und Geschäftsführer. Manche Programme übernehmen bis zu 50% der Kosten.

Wir helfen nicht beim Antrag (das dürfen wir rechtlich nicht), aber wir stellen alle nötigen Unterlagen bereit. Die meisten Teilnehmer kommen mit Teilförderung.