Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. Januar 2025
Bei kremovarqex nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Wir sind ein Unternehmen für Geschäftsentwicklung mit Sitz in Deutschland und halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle geltenden deutschen Datenschutzgesetze.
Verantwortliche Stelle
kremovarqex
Dieselstraße 11
33449 Langenberg, Deutschland
Telefon: +493938421329
E-Mail: info@kremovarqex.com
1. Welche Daten wir erheben
Daten, die Sie uns direkt mitteilen
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir verschiedene Kategorien von Informationen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Angaben, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Unternehmensinformationen bei geschäftlichen Anfragen
- Inhalte Ihrer Nachrichten an uns
- Informationen zu Ihren geschäftlichen Zielen und Anforderungen
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden bestimmte technische Informationen automatisch gespeichert:
| Datentyp | Beispiele | Zweck |
|---|---|---|
| Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Sicherheit und Funktionalität |
| Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade | Website-Optimierung |
| Geräteinformationen | Gerätetyp, Bildschirmauflösung | Responsive Darstellung |
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände. Das sind unsere Hauptverwendungszwecke:
Vertragserfüllung und Kommunikation
Wir nutzen Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten und unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Das schließt die Bearbeitung von Kontaktformularen ein und die Durchführung von Beratungsgesprächen.
Geschäftliche Optimierung
Die gesammelten Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern. Wir analysieren, welche Bereiche besonders interessant sind und wo es eventuell technische Probleme gibt.
Rechtliche Verpflichtungen
In manchen Fällen müssen wir Daten speichern, weil das Gesetz es verlangt. Das betrifft beispielsweise steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen für Geschäftskorrespondenz.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie nicht für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Nach der DSGVO benötigen wir für jede Datenverarbeitung eine Rechtsgrundlage. Bei kremovarqex stützen wir uns auf folgende:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder eine Anfrage stellen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Website und zur Betrugsprävention
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter oder Marketing, sofern Sie zugestimmt haben
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht weiter. Es gibt aber einige Ausnahmen, wo eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Dienstleister
Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei technischen oder administrativen Aufgaben unterstützen. Diese Unternehmen haben Zugriff auf personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für ihre Aufgaben erforderlich ist.
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören:
- Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur
- E-Mail-Dienstleister für geschäftliche Kommunikation
- IT-Sicherheitsdienstleister
Gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Das kann zum Beispiel bei rechtskräftigen Gerichtsbeschlüssen oder behördlichen Auskunftsersuchen der Fall sein.
5. Internationale Datentransfers
Unsere Server befinden sich in Deutschland, und wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Das bedeutet, dass Ihre Informationen dem hohen Schutzniveau der DSGVO unterliegen.
Sollte es in Einzelfällen erforderlich sein, Daten in Länder außerhalb der EU zu übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Das können Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere rechtlich anerkannte Garantien sein.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir speichern, woher sie stammen und wofür wir sie verwenden. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung
Wenn Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Sie haben auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten – zum Beispiel, wenn Sie die Richtigkeit der Daten anzweifeln.
Datenübertragbarkeit
Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern. Diese Daten können Sie dann an einen anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@kremovarqex.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorschreiben.
Kontaktanfragen
Daten aus Kontaktformularen und E-Mail-Anfragen bewahren wir in der Regel für drei Jahre auf, sofern keine Geschäftsbeziehung zustande kommt. Diese Frist ermöglicht es uns, auf Folgefragen zu reagieren.
Vertragsdaten
Bei bestehenden Geschäftsbeziehungen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Das Handelsgesetzbuch und die Abgabenordnung schreiben für viele Dokumente eine Aufbewahrung von sechs bis zehn Jahren vor.
Technische Logdaten
Server-Logs und andere technische Daten löschen wir nach spätestens 90 Tagen, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheit
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung für sensible Informationen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff auf personenbezogene Daten nur für befugte Mitarbeiter
- Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Sichere Prozesse für die Datenvernichtung
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Daten kompromittiert wurden, informieren Sie uns bitte umgehend.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und hauptsächlich für technische Zwecke. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen beispielsweise die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen oder die sichere Übermittlung von Formulardaten.
Analytische Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren.
Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu kontrollieren oder zu löschen. Beachten Sie aber, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
10. Minderjährige
Unsere Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und Geschäftskunden. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren.
Wenn wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhoben haben, löschen wir diese unverzüglich. Falls Sie vermuten, dass ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen und gegebenenfalls per E-Mail kommunizieren, wenn wir Ihre Kontaktdaten haben. Das Datum der letzten Aktualisierung steht am Anfang dieser Erklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes wenden. Wir bitten Sie jedoch, uns zunächst direkt zu kontaktieren, damit wir Ihr Anliegen klären können.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@kremovarqex.com
Telefon: +493938421329
Adresse: Dieselstraße 11, 33449 Langenberg, Deutschland